Skulptur „Sie blieb“:
3D-Scan und 3D-Druck einer über 3 Meter großen Statue für den Bronzeguss
Der Künstler Jonas Burgert beauftragte uns damit, ein über 3 Meter hohes Tonmodell mit unseren 3D-Scannern zu erfassen und für den Bronzeguss ein Gussmodell in Originalgröße und eines in 1,30 Metern Höhe herzustellen. Da das Tonmodell nicht transportabel war und im Atelier des Künstlers täglich befeuchtet und abgedeckt werden musste, um keine Risse zu entwickeln, reisten wir zeitnah nach Berlin und scannten die Skulptur vor Ort ein.
Detail, dass die Statue in den Händen hinter dem Rücken hält
Aufgrund der Größe arbeiteten wir mit Leitern und einem Gerüst, um jeden Bereich der großen Statue zu erfassen. Auf diese Weise entstanden mehr als 20 Einzelscans, die wir dann mit unserem Computer und der 3D-Scansoftware noch vor Ort zu einem vollständigen digitalen Modell zusammenrechneten und so auf Vollständigkeit überprüfen konnten. Innerhalb eines Tages war die gesamte 3D-Scanarbeit abgeschlossen.
Durch die hohe Geschwindigkeit des 3D-Scannens werden Atelier-Räume nur für kurze Zeit blockiert und die Künstler können meist schon am selben Tag wieder zu ihrem gewohnten Arbeitsablauf zurückkehren. Das handwerkliche Abformen in Silikon hätte dagegen bei einem vergleichbar großen und detailreichen Objekt viele Tage in Anspruch genommen und einen großen Bereich des Ateliers belegt. Die Digitalisierung durch den 3D-Scan hatte auch den Vorteil, dass der Künstler sich nicht auf eine Größe für das Gussmodell festlegen musste, denn zum Zeitpunkt des 3D-Scannens waren die späteren Ausführungen noch in Planung.
Zurück in den EGO3D-Räumlichkeiten erstellen wir digitale Vorschaubilder des Modells von allen Seiten, damit der Künstler sich selbst vom Endergebnis überzeugen konnte. Als dann die endgültigen Größen feststanden, stellten wir mit unseren 3D-Druckern ein Gussmodell in Originalgröße und eine Verkleinerung in 1,30 Metern her und lieferten diese an die beteiligte Gießerei.
Detailaufnahme des Kopfes der Statue
Das fertige Gussmodell mit einer Höhe von über 3 Metern vor unserem Hallentor
Das originale Tonmodell im Atelier des Künstlers. Aufgrund der Größe scannten wir teilweise von der Leiter und von einem mobilen Gerüst aus. Da das Modell ständig feucht gehalten werden musste, um Risse zu verhindern, war es ein großer Vorteil, dass wir mit unseren mobilen 3D-Scannern schnell vor Ort sein konnten und die Skulptur innerhalb eines Tages schließlich digitalisiert hatten.
Die fertig gegossene, vom Künstler bemalte Bronzeskulptur „Sie blieb“ in der Ausstellung.
Bildquelle: Lepkowski Studios
„Jonas Burgert […] is one of the main figures of the current international art scene“
(Wall Street Intenational Magazine, 07. Februar 2020)